Mehr Information
        
                    
            
             
                  
                                                                            
                                                                                             
                                
    Master Kunstgeschichte
    
        
                    - 
              Ziele 
              - die Erweiterung und Vertiefung historischer Kenntnisse und analytisch-interpretativer Kompetenzen im Fach Kunstgeschichte - wissenschaftlich zu arbeiten und reflektierend mit verschiedenen Methoden der Kunstgeschichte umzugehen
            
- 
              Anforderungen 
              Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums oder eines gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen Universität oder Fachhochschule
            
- 
              Titel 
              Master of Arts (MA)
            
- 
              Inhalt 
              Studiendauer: 4 Semester
 
 Aufbau:
 
 Das Masterstudium umfasst 120 ECTS-Punkte und gliedert sich in folgende 12 Module:
 
 - Spezialisierung I (20 ECTS)
 - Spezialisierung II (10 ECTS)
 - Exkursion Inland (mindestens 4 Tage) (5 ECTS)
 - Exkursion Ausland (mindestens 8 Tage) (10 ECTS)
 - Master-Preperation-Tool (5 ECTS)
 - Praxisfelder der Kunstgeschichte (5 ECTS)
 - Methode/Theorie (5 ECTS)
 - Vertiefung Kunstgeschichte (15 ECTS)
 - Individuelle Akzentsetzung (15 ECTS)
 - Masterarbeit (20 ECTS)
 - Privatissimum (5 ECTS)
 - Masterprüfung (5 ECTS)
 
 ad Masterarbeit:
 Das Thema der  Masterarbeit ist dem Themenfeld der Kunstgeschichte zu entnehmen. Bestehen zuzüglich der Zuordnung des gewählten Themas Unklarheiten, liegt die Entscheidung über die Zulässigkeit beim zuständigen akademischen Organ.
 Der Umfang der Masterarbeit beträgt ca.160 000 bis 200 000 Zeichen.
 
 ad Masterprüfung:
 Die Masterprüfung ist als kommissionelle Prüfung abzulegen.
 
 
      Mehr Information 
 
        
        
        
    Ähnliche angebote die in bezug zu ihrer anfrage "kunstgeschichte" stehen