Mehr Information
        
                    
            
             
                  
                                                                            
                                                                                             
                                
    Bachelor Hungarologie
    
        
                    - 
              Ziele 
              - die Vermittlung grundlegender wissenschaftlicher Kenntnisse über die ungarische Sprache, Literatur und Kultur in Geschichte und Gegenwart - die Vermittlung der aktiven und passiven Beherrschung der ungarischen Sprache
            
- 
              Praktikum 
              Alternatives Pflichtmodul Vertiefung Sprachwissenschaft (40 ECTS-Punkte): - Projekt/Praktikum
            
- 
              Anforderungen 
              Reifezeugnis oder Studienberechtigungsprüfung Latein vor Abschluss des Bachelorstudiums (falls Latein nicht bereits im Ausmaß von mindestens 10 Wochenstunden absolviert wurde)
            
- 
              Titel 
              Bachelor of Arts (BA)
            
- 
              Inhalt 
              Studiendauer: 6 Semester
 
 Aufbau:
 
 180 ECTS-Punkte, davon 45 Studieneingangsphase, 45 Aufbauphase, 60 Vertiefungsphase und 30 aus dem Angebot der Erweiterungscurricula
 
 I.STUDIENEINGANGSPHASE (45 ECTS-Punkte)
 
 Modul Spracherwerb (15 ECTS-Punkte):
 
 - Spracherwerb I und II
 
 Modul Philologische Einführung (30 ECTS-Punkte):
 
 - Einführung in die Sprachwissenschaft
 - Einführung in die ungarische Literaturgeschichte I und II
 - Ungarische Landes- und Kulturkunde I und II
 - Einführung in die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
 - Einführung in die Literaturwissenschaft
 - Deskriptive Grammatik der ungarischen Sprache I
 
 II.AUFBAUPHASE (45 ECTS-Punkte)
 
 Modul Spracherwerb (20 ECTS):
 
 - Spracherwerb III und IV
 - Ergänzendes Selbststudium zum Spracherwerb III und IV
 
 Alternatives Pflichtmodul Grundlagen der ungarischen Sprachwissenschaft (25 ECTS-Punkte):
 
 - Kulturen der uralischen Völker
 - Kulturwissenschaftliche Übung
 - Literaturwissenschaftliches Konversatorium
 - Sprachwissenschaftliche Vorlesung
 - Sprachwissenschaftliche Übung mit Bachelorarbeit I
 
 oder
 
 Alternatives Pflichtmodul Grundlagen der ungarischen Literaturwissenschaft (25 ECTS-Punkte):
 
 - Deskriptive Grammatik des Ungarischen II
 - Kulturen der uralischen Völker
 - Kulturwissenschaftliche Übung
 - Literaturwissenschaftliches Konversatorium
 - Literaturwissenschaftliche Vorlesung
 - Literaturwissenschaftliche Übung mit Bachelorarbeit I
 
 III.VERTIEFUNGSPHASE (60 ECTS-Punkte)
 
 Spracherwerb (20 ECTS-Punkte):
 
 - Spracherwerb V und VI
 - Ergänzendes Selbststudium zum Spracherwerb V und VI
 
 Alternatives Pflichtmodul Vertiefung Sprachwissenschaft (40 ECTS-Punkte):
 
 - Kulturwissenschaftliches Konversatorium
 - Projekt/Praktikum
 - Geschichte der ungarischen Sprache I und II
 - Sprachwissenschaftliche Vorlesung
 - Sprachwissenschaftliche Übung II mit Bachelorarbeit II
 
 oder
 
 Alternatives Pflichtmodul Vertiefung Literaturwissenschaft (40 ECTS-Punkte):
 
 - Kulturwissenschaftliches Konversatorium
 - Ältere ungarische Literatur
 - Neuere ungarische Literatur
 - Literaturwissenschaftliche Vorlesung
 - Literaturwissenschaftliche Übung II mit Bachelorarbeit II
 
 Erweiterungscurricula (30 ECTS-Punkte)
 
 
      Mehr Information 
 
        
        
        
    Ähnliche angebote die in bezug zu ihrer anfrage "ethnologie" stehen