Mehr Information
        
                    
            
             
                  
                                                                            
                                                                                             
                                
    Master Slowakisch
    
        
                    - 
              Ziele 
              - die Vermittlung wissenschaftlicher Kenntnisse über das Slowakische sowie die übrigen slawischen Sprachen und Literaturen in Geschichte und Gegenwart - die aktive und passive Beherrschung von mindestens drei slawischen Sprachen
            
- 
              Anforderungen 
              Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums oder eines gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen Universität oder Fachhochschule
            
- 
              Titel 
              Master of Arts (MA)
            
- 
              Inhalt 
              Studiendauer: 4 Semester
 
 Aufbau:
 
 Das Masterstudium umfasst 120 ECTS-Punkte und gliedert sich in folgende Module:
 
 Modul-Sprache (15 ECTS-Punkte):
 
 - Vertiefung Slowakisch (8 ECTS)
 - Zusätzliche slawische Sprache (Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Polnisch, Russisch, Tschechisch) (7 ECTS)
 
 Historisch-Philologisches Modul (15 ECTS-Punkte):
 
 - Altkirchenslawisch VO und UE (je 2 ECTS)
 - VO Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft (4 ECTS)
 - Ältere Literatur (4 ECTS)
 - Analyse älterer Texte (3 ECTS)
 
 Literatur- und Kulturwissenschaftliches Modul (15 ECTS-Punkte):
 
 - Lehrveranstaltungen aus Literatur-/Kulturwissenschaft (VO oder KO) im Ausmaß von 8 ECTS
 - SE aus Literatur-/Kulturwissenschaft (7 ECTS)
 
 Sprachwissenschaftliches Modul (15 ECTS-Punkte):
 
 - Lehrveranstaltungen aus Sprachwissenschaft (VO oder KO) im Ausmaß von 8 ECTS
 - SE aus Sprachwissenschaft (7 ECTS)
 
 Komparatistisches Modul (10 ECTS-Punkte):
 
 - Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft (SE/VO/KO) im Ausmaß von 10 ECTS
 
 Mastermodul (15 ECTS-Punkte):
 
 - Masterseminar (8 ECTS)
 - Schwerpunktbildung (VO/KO/UE) (7 ECTS)
 
 Masterarbeit (30 ECTS-Punkte):
 Das Thema der Masterarbeit ist aus einem der Pflichtmodule zu entnehmen. Soll ein anderer Gegenstand gewählt werden, obliegt die Entscheidung über die Zulässigkeit beim zuständigen akademischen Organ.
 
 Masterprüfung (5 ECTS-Punkte):
 Diese ist eine kommissionelle Gesamtprüfung. Ein/e PrüferIn prüft über einen Bereich, dem das Thema der Masterarbeit entnommen ist. Mit einer/m zweiten PrüferIn ist ein Themenkreis aus
 
 - Sprach- und/oder
 - Literatur- und/oder
 - Areal- und Kulturwissenschaft abzusprechen.
 
 
      Mehr Information 
 
        
        
        
    Ähnliche angebote die in bezug zu ihrer anfrage "linguistik" stehen