Informationen über Öl-Landschaft - Mit Anwesenheitspflicht - Geras - Niederösterreich
Die Grundlage für unsere Landschaftskompositionen sind existierende Landschaften, sich  daraus ergebende, gestalterische Möglichkeiten und das Ziel. Die Landschaften werden nicht abgebildet, sie werden charakterisiert, das heißt, die Summe der Empfindungen, der Erlebnisse und der visuellen Eindrücke bei der Begegnung mit Landschaften wird in lebendige Bilder verwandelt.
Dazu bietet die inspirierende Umgebung von Geras viele Anregungen.
Um diesem Ziel nahezukommen, ist die zeichnerische Grundlage und der sensible Umgang mit Farben wesentlich. Sie lernen die Aspekte der Komposition und der Proportion Ihrer  Motive. Sie lernen Farben mischen, Farbperspektiven anlegen, die Dramaturgie der Farben ausloten.
Behutsam werden Anfänger, auch wenn sie noch nie mit Öl-Farben gemalt haben, an das Medium Öl-Farbe herangeführt. Fortgeschrittene partizipieren an meiner Erfahrung. Jeder Teilnehme wird individuell gefördert und dort abgeholt, wo er sich in seiner künstlerischen Entwicklung befindet.
6 SEMINARTAGE
Mo 7. 7. bis Sa 12. 7. 2014
10 bis 17 Uhr
max. 12 TN
Seminargebühr: € 330,–
Ähnliche angebote die in bezug zu ihrer anfrage "malen" stehen
                                    
                            Kurs Bilder drucken –Monotypie
Bildungszentren: Universität für Musik und darstellende Kunst (KUG)
Mehr Information
                                    
                            Kurs Ich suche nicht, ich finde – freies, intuitives Malen
Bildungszentren: Universität für Musik und darstellende Kunst (KUG)
Mehr Information
                                    
                            Kurs Die Realität ist nur eine Illusion, die sich aus Mangel an Fantasie einstellt
Bildungszentren: Universität für Musik und darstellende Kunst (KUG)
Mehr Information
                                    
                            
                                    
                            Bachelor Media- und Kommunikationsberatung
Bildungszentren: Fachhochschule St. Pölten
Mehr Information