Mehr Information
        
                    
            
             
                  
                                                                            
                                                                                             
                                
    Master Medieninformatik
    
        
                    - 
              Ziele 
              qualifiziertes Masterstudium
            
 
                                    
                
            - 
              Anforderungen 
              absolviertes Bachelorstudium
            
 
                            
                
            - 
              Titel 
              Dipl.- Ing. (= Master of Science, MSc)
            
 
                            
                
            - 
              Inhalt 
              Dauer: 4 Semester
Umfang: 120 ECTS
Das Zusammenwachsen von Telekommunikation, Informationstechnologie, Medien und Unterhaltungsindustrie öffnet neue Chancen und Möglichkeiten, konfrontiert unsere Gesellschaft aber auch mit neuen Herausforderungen.  In diesem Umbruch unterliegt insbesondere die Medienindustrie einem sich immer rascher vollziehenden Technologiewandel. Der massive Einsatz moderner Informationstechnologie führt einerseits zu einer radikalen Veränderung von Produktionsprozessen und andererseits zu einer Zunahme der Medienintegration, die eine neue Qualität in der Informationsproduktion, -verarbeitung, -übermittlung und -ästhetik erzeugt.
Medien und Kommunikation zählen zu den Wachstumsmärkten von heute und morgen, gänzlich neue Berufsfelder sind entstanden oder im Entstehen begriffen.  Die Vielfalt der neuen technischen Möglichkeiten bedingt große Anforderungen an die berufliche Kompetenz von Medienfachleuten. Medienfachleute, die in den unterschiedlichsten Bereichen Medienprojekte und -produkte konzipieren und realisieren, müssen diesen ständig wachsenden Anforderungen gerecht werden können: Kreativität, Designkenntnisse, Flexibilität, marktwirtschaftliches Denken, technisches Know-How und fundierte Kenntnisse der Informationstechnologie sind Voraussetzung.
Berufsbilder und -aussichten
Die Berufschancen sind mit einem Universitätsabschluss und der dadurch dokumentierten Qualifikation ausgezeichnet, und zwar nicht nur in Österreich selbst, sondern im gesamten EU-Raum. Die AbsolventInnen der Masterstudien sind sowohl für höhere Positionen in der Wirtschaft als auch für weiterführende Forschungsaufgaben (Doktoratsstudium) exzellent qualifiziert.
             
         
        
     
      Mehr Information 
 
        
        
        
    Ähnliche angebote die in bezug zu ihrer anfrage "informationstechnologie" stehen