Informationen über Kaschierte Masken - Mit Anwesenheitspflicht - Geras - Niederösterreich
Diese traditionelle Technik aus dem klassischen Theatermaskenbau erfolgt durch den Entwurf und das Modellieren einer Maske aus Ton. Diese Tonskulptur wird nun mit Packpapier abkaschiert – dadurch entsteht eine stabile Maske. Vermittelt werden zusätzlich unterschiedliche Bemalungsweisen. Schwerpunkt: Auseinandersetzung mit unterschiedlicher Mimik und Ausdruck des menschlichen Gesichtes.
5 SEMINARTAGE
Mo 15. 9. bis Fr 19. 9. 2014
10 bis 17 Uhr
max. 10 TN
Seminargebühr: € 340,–
Ähnliche Angebote die in Bezug zu Ihrer Anfrage "Kunst" stehen
Bachelor Media- und Kommunikationsberatung
Bildungszentren: Fachhochschule St. Pölten
+ Information per E-mailBildungszentren: Privatuniversität der Kreativwirtschaft - New Design University
+ Information per E-mailBildungszentren: Privatuniversität der Kreativwirtschaft - New Design University
+ Information per E-mailKurs Ich suche nicht, ich finde – freies, intuitives Malen
Bildungszentren: Universität für Musik und darstellende Kunst (KUG)
+ Information per E-mailKurs Die Realität ist nur eine Illusion, die sich aus Mangel an Fantasie einstellt
Bildungszentren: Universität für Musik und darstellende Kunst (KUG)
+ Information per E-mailKurs Bilder drucken –Monotypie
Bildungszentren: Universität für Musik und darstellende Kunst (KUG)
+ Information per E-mailUnsere Ateliers befinden sich im Stift Geras!
Unberührte Natur und Stille genießen ...
Als akademie.GERAS Teilnehmer vergünstigt nächtigen im Vierjahreszeiten Retreat Waldviertel***
Als akademie.GERAS Teilnehmer vergünstigt nächtigen Kunst & Kultur Seminarhotel Geras****
Unser Ateliers befinden sich im Stift Geras!