Informationen über Technisches Vertriebsmanagement - Mit Anwesenheitspflicht - Landstraße - Wien
-
Ziele
Das Studium wird durch eine Bachelorprüfung abgeschlossen. Die Bachelorprüfung ist eine kommissionelle mündliche Prüfung und besteht aus einem Prüfungsgespräch über die durchgeführten Bachelorarbeiten, die in Seminaren verfasst werden, sowie über die Querverbindungen der Bachelorarbeiten zu relevanten Fächern des Curriculums.
-
Anforderungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist der Nachweis einer allgemeinen Hochschulreife durch: Matura, Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung, Lehre bzw. Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule plus Zusatzprüfungen in Englisch und Mathematik), eigenes Aufnahmeverfahren mit Interview und Multiple-Joice-Test.
-
Titel
Bachelor of Arts in Business, BA
-
Inhalt
Unternehmen stehen in den Bereichen Technik, Vertrieb und Marketing vor großen Herausforderungen: Produktionstechnik, Steigerung der Verkaufszahlen und neue Marketingtools verlangen nach ExpertInnen, die auf diese Herausforderungen proaktiv reagieren können. Dazu werden Know-how-TrägerInnen benötigt, die über technisch und wirtschaftlich fundierte Kenntnisse verfügen, die neuesten Marketingtrends kennen und anwenden können. Der Studiengang „Technisches Vertriebsmanagement“ vermittelt durch die Kombination aus Technik, Marketing und Vertrieb den Studierenden genau dieses Wissen und bildet lösungs- und praxisorientierte Vertriebs-ExpertInnen aus.Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage
eigenverantwortlich vertriebs- und marketingspezifische Projekte zu planen und zu leiten
Vertriebsorganisationen und Vertriebsprozesse aufzubauen und zu optimieren
Vertriebs- und Marketingcontrolling durchzuführen
die Prinzipien des Customer-Relationship-Managements (CRM) im Unternehmens- und Vertriebskontext anzuwenden
technische Abläufe im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Elektrotechnik und Elektronik zu verstehen und zu kommunizieren
juristische und betriebswirtschaftliche Aspekte der Unternehmensführung einzuordnen und in Entscheidungsprozessen zu berücksichtigen
in Vertrieb und Marketing Projekte zu leiten und Teams zu führen
Berufsfelder
KundenbetreuerIn für technische Produkte
Key-Account-ManagerIn
VertriebsbeauftragteR
SalesmanagerIn
MarketingleiterIn
ExportmanagerIn
ExportsachbearbeiterIn