Führung in Kulturorganisationen - Skills, Do's & Don'ts

Mehr Information

Führung in Kulturorganisationen - Skills, Do's & Don'ts

  • Ziele Führungsgrundlagen für praxisrelevante Projektrealisierung im Kulturmanagement vermitteln.
  • Anforderungen ZIELGRUPPE

    Führungskräfte im Kunst- und Kulturbereich
  • Inhalt Führungskräfte im Kunst- und Kulturbereich sollen knappe Ressourcen und schwankende Motivationen im Team zielorientiert fokussieren können, sie möchten finanzielle Selbstausbeutung und Frustration vermeiden. Wer mit aktuellen Werkzeugen aus Führungstheorien, Rollenmodellen und Teamkonzepten arbeitet, kann Teams gut entwickeln, in schwierigen Zeiten unterstützen und wird Projekte besser umsetzen. In diesem Workshop werfen wir einen Blick auf die Grundlagen der Professionalisierung im Kulturmanagement. Der Kunst- und Kulturbereich ist hoch differenziert, fachliches Knowhow und die Wertschätzung für MitarbeiterInnen ist wesentlich für Führungskompetenz.
    Praxisrelevante Unterstützung und erfahrungsbasierte Tipps stehen im Vordergrund.

Ähnliche angebote die in bezug zu ihrer anfrage "führungsentwicklung" stehen