Digitale Kulturvermittlung

Unverbindlich in kontakt treten Institut für Kulturkonzepte

Um die Anfrage zu senden, müssen sie die Datenschutzpolitik akzeptieren

Informationen über Digitale Kulturvermittlung - Mit Anwesenheitspflicht - Mariahilf - Wien

  • Ziele
    Das passende Medium für die jeweilige Vermittlung zu finden ist eine Herausforderung. In diesem Seminar erweitern Sie ihre Format- und Methodenkompetenz, erhalten einen fundierten Einblick in klassische und innovative Methoden und einen praktischen Überblick über aktuelle Trends. Die erarbeiteten Basiskonzepte regen zur Fortführung Ihrer eigenen Vermittlungsprojekte an.
  • Inhalt
    Die Wahl des richtigen Mediums bedingt viele Entscheidungen in der Vermittlungskonzeption. Wer und was soll mit der Vermittlung erreicht werden und wie gelingt das am besten?
    Gemeinsam analysieren wir die vielfältigen Möglichkeiten der medialen Kulturvermittlung anhand von nationalen und internationalen Beispielen. Dabei wägen wir die jeweiligen Vor- und Nachteile mit der Interaktion des Publikums ab. Ist digital immer die richtige Wahl? Wie kann sich das Publikum bei analogen Medien einbringen?
    Außerdem untersuchen wir mediale Vermittlungselemente, die innerhalb und außerhalb der Kultureinrichtung stattfinden. Unsere gemeinsam gewonnenen Kompetenzen übersetzen wir in praxisnahe Basiskonzepte.
    Schwerpunkte
    _ Formate und Tools für analoge und digitale Kulturvermittlung_ Aktuelle und internationale Trends_ Von der Idee zur Umsetzung: praxisnahe Übungen und Basiskonzepte_ Einsatzmöglichkeiten sowie Vor- und Nachteile

Ähnliche Angebote die in Bezug zu Ihrer Anfrage "Administration im Kunst- und Medienbereich" stehen

Diese Webseite verwendet Cookies.
Wenn Sie weiterhin auf der Webseite navigieren stimmen Sie der Nutzung dieser zu.
Vehr sehen  |