Kategorie:Macromedia
Methode:Online
Kurs 15039 - Macromedia FreeHand MX Part 4 - To match effects with their functions.
- To apply a vector effect.
- To apply a raster effect. Course Description This course build on the knowledge acquired in the previous courses in the Macromedia FreeHand MX curriculum....
Kategorie:Macromedia
Methode:Online
Kurs 15038 - Macromedia FreeHand MX Part 3 - To identify Basic stroke attributes.
- To apply a brush stroke.
- To identify methods for applying basic fill colors Course Description This course build on the knowledge acquired in the previous courses in the Macromedia...
Kategorie:Macromedia
Methode:Online
Kurs 15037 - Macromedia FreeHand MX Part 2 - To identify features of the Object panel.
- To identify methods for selecting objects in Macromedia FreeHand MX.
- To lock an object in Macromedia FreeHand MX. Course Description This course build on the knowledge...
Kategorie:Macromedia
Methode:Online
Kurs 15036 - Macromedia FreeHand MX Part 1 - To identify features of the Macromedia FreeHand MX workspace.
- To identify basic techniques for working with documents in Macromedia FreeHand MX.
- To identify features of grids, guides, and rulers in Macromedia FreeHand...
Kategorie:Macromedia
Methode:Online
Kurs 15035 - Macromedia Fireworks MX Part 2 - To create a slice object.
- To identify methods for editing slices.
- To create a simple rollover.
- To find and replace an element using the Find and Replace feature.
- To process files by using a batch process.
-...
Kategorie:Macromedia
Methode:Online
Kurs 15034 - Macromedia Fireworks MX Part 1 - Match elements of the Fireworks interface with their functions.
- Identify Help resources for using Fireworks.
- Create a new document in Fireworks. Course Description Macromedia Fireworks MX provides the tools for...
Kategorie:Informations Systeme
Methode:Online
Kurs G14719 - ICDL & ECDL Modul 7 Information und Kommunikation Kurs G14719 - ICDL & ECDL Modul 7 Information und Kommunikation Kursüberblick Im Rahmen der Kursreihe zum Europäischen bzw. Internationalen Computerführerschein werden die Grundlagen der Computernutzung...
Kategorie:Büroautomatisierung Windows
Methode:Online
Kurs G14718 - ICDL & ECDL Modul 6 Präsentation Lernziele
- Mehrere PowerPoint Präsentationen öffnen.
- Eine bestehende PowerPoint Präsentation bearbeiten.
- Die Funktionen der PowerPoint Anzeigemodi.
- Ein Bild mithilfe von Ausschneiden, Kopieren und Einfügen...
Kategorie:Büroautomatisierung Windows
Methode:Online
Kurs G14717 - ICDL & ECDL Modul 5 Datenbanken Kurs G14717 - ICDL & ECDL Modul 5 Datenbanken Kursüberblick Im Rahmen der Kursreihe zum Europäischen bzw. Internationalen Computerführerschein werden die Grundlagen der Computernutzung umfassend vermittelt....
Kategorie:Informationstechnologie
Methode:Online
Kurs G14716 - ICDL & ECDL Modul 7 Tabellenkalkulation Lernziele
- Excel 2000 öffnen.
- Eine Arbeitsmappe erstellen.
- Ein bestehendes Tabellenblatt bearbeiten.
- Mehrere Arbeitsmappen öffnen.
- Zellen für die Darstellung unterschiedlicher Zahlenkategorien formatieren.
-...
Kategorie:Büroautomatisierung Windows
Methode:Online
Kurs G14715 - ICDL & ECDL Modul 3 Textverarbeitung Kurs G14715 - ICDL & ECDL Modul 3 Textverarbeitung Kursüberblick Im Rahmen der Kursreihe zum Europäischen bzw. Internationalen Computerführerschein werden die Grundlagen der Computernutzung umfassend vermittelt....
Kategorie:Büroautomatisierung Windows
Methode:Online
Kurs G14714 - ICDL & ECDL Modul 2 Computernutzung und Dateiverwaltung Lernziele
- Grundlegende System und Desktopkonfigurationsinformationen einsehen.
- Die unterschiedlichen Bereiche von Desktop und Anwendungsfenstern.
- Methoden zum Anpassen von und Umgang...
Kategorie:Informationstechnologie
Methode:Online
Kurs G14713 - ICDL & ECDL Module 1 Grundkonzepte der Informationstechnologie Lernziele
- Merkmale von Hardware, Software und Informationstechnologie (IT).
- Merkmale des Prozessors (Zentraleinheit).
- Merkmale von Festspeichergeräten.
- Methoden zur Angabe von...
Kategorie:Büroautomatisierung Windows
Methode:Online
Kurs G12994 - PC und Anwendungssoftware - Grundwissen Lernziele
• Kennenlernen der Grundkonzepte und -komponenten eines Computers
• Durchführen elementarer Aufgaben mit Anwendungsprogrammen und Dateien in Windows 95
• Durchführen elementarer Aufgaben mit Microsoft...
Kategorie:Oracle
Methode:Online
Kurs G61130 - Oracle9i SQL: Grundlagen der SELECT-Anweisungen Lernziele
• Komponenten des relationalen Modells kennen lernen.
• Strukturelle Elemente einer relationalen Datenbank und ihre Beschreibungen kennen lernen.
• Phasen des Systementwicklungszyklus in...
Kategorie:Microsoft
Methode:Online
Kurs G75022 - Microsoft Word 2003 Grundlagen Lernziele
- Einen neuen Dokumenttyp aus einer Vorlage erstellen
- Einen Ordner bearbeiten
- Optionen zum Speichern unterschiedlicher Dateitypen im Dialogfeld Speichern unter
- Seitenzahlen in ein Word-Dokument einfügen
-...
Kategorie:Büroautomatisierung Windows
Methode:Online
Kurs G74020 - Microsoft Word 2002 Grundlagen Lernziele
• Word 2002 starten
• Elemente der Word 2002 Oberfläche
• Ansicht eines Word 2002-Dokuments ändern
• Dokument öffnen
• Dokument suchen
• Die Funktionen des Dialogfelds Speichern unter
• Methoden zum Markieren...
Kategorie:Büroautomatisierung Windows
Methode:Online
Kurs G74001 - Microsoft Windows XP Grundlagen Lernziele
• Die neuen Windows XP-Funktionen und ihre Aufgaben.
• Anmeldung bei Windows XP im Arbeitsgruppenmodus.
• Anmeldung bei Windows XP im Domänenmodus.
• Eine Datei mithilfe des Such-Assistenten finden.
• Die...
Kategorie:Büroautomatisierung Windows
Methode:Online
Kurs G74003 - Microsoft Windows Vista Business: Grundlegende Funktionen - Nachvollziehen der Microsoft Windows Vista-Umgebung.
- Einstieg in Windows Vista-Navigation und Hilfe.
- Arbeiten mit Inhalten.
- Einstieg in die Windows Vista-Programme. Kursüberblick...
Kategorie:Informatik
Methode:Online
Kurs G75081 - Microsoft Project 2003 Grundlagen Lernziele
• Die Produkte von Microsoft Project 2003 im Abgleich mit den entsprechenden Funktionen.
• Die Bestandteile der Benutzeroberfläche von Microsoft Project 2003.
• Die im Aufgabenbereich ''Neues Projekt''...