Kategorie:Zeichnen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Das Seminar versteht sich als Einführung
in die klassische Kunst der Zeichnung. Allen, die sich für die
handwerklichen und künstlerischen Möglichkeiten dieses Mediums
interessieren, bietet dieser Lehrgang die Gelegenheit die Grundlagen
dazu zu erlernen....
Kategorie:Zeichnen
Methode:Online
Über den Kurs Freies Zeichnen. Wo die Sprache aufhört, fängt die Zeichnung an. Denn mit Gezeichnetem lassen sich sprichwörtlich Zeichen setzen. Das Schöne daran ist der Hang zum Minimalistischen: Je weniger wir offen preisgeben, desto mehr Fantasie kann der...
Kategorie:Zeichnen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Der Seminarinhalt dreht sich um „surreale Gedanken“, die Zeichnungen setzen sich aus Symbolen und Schablonen zusammen. Sie
sollen sich bereits im Vorfeld Gedanken darüber machen, wie Sie Ihr
Bild gestalten und wie Sie Ihre Gedanken, Träume und Wünsche umsetzen...
Kategorie:Zeichnen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
eine Einführung in eine etwas andere Art zu zeichnen
Sind Sie manchmal mit Ihren Zeichnungen unzufrieden?
Erscheinen sie Ihnen oft steif, ungelenk oder langweilig? Möchten Sie
Ihre Zeichnungen flotter und ein bisschen frecher aussehen...
Kategorie:Zeichnen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
An diesen beiden Tagen widmen wir uns intensiv dem Porträt
mit seinen Hauptansichten und deren zeichnerischen Umsetzung. Die
wichtigsten Grundregeln und einfache Hilfestellungen werden vermittelt,
damit Hemmschwellen, die beim Porträtzeichnen häufig vorhanden...
Kategorie:Zeichnen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Die Freude am Zeichnen steht im Mittelpunkt. Wir behandeln
in diesem Seminar den Akt und die Figur in Bewegung. Am ersten Tag
widmen wir uns dem Akt in längeren Positionen, sodass wir schrittweise
die Figur zeichnerisch erfassen lernen. Am zweiten Tag...
Kategorie:Zeichnen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Porträts zeichnen und Malen
Ein Portrait zu zeichnen, ist sicher einer der klassischen Ansätze, mit dem Stift SEHEN ZU LERNEN.
Von der skizzenhaften Annäherung an das Portrait, wo es um
Ähnlichkeit, Proportion, Mimik und Ausdruck geht,...
Kategorie:Zeichnen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Was passiert, wenn wir zeichnen? Zeichnung geschieht –
unabhängig vom Sujet – über Vereinfachung und Reduktion: Wir beobachten
und übersetzen das Gesehene oder Vorgestellte auf Papier. Wir finden
oder erfinden also Zeichen für das, was wir sehen oder uns...
Kategorie:Zeichnen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
„Zeichne was du siehst“ ist das Motto dieser spannenden
Wahrnehmungsreise, auf der man lernt, insbesondere das zu zeichnen, was
die Augen wahrnehmen. Von der Auswahl eines geeigneten Porträtfotos,
über die digitale Bildbearbeitung, bis hin zur plastischen...
Kategorie:Zeichnen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Die Zeichnung als Fundament künstlerischen Ausdrucks
Mit gutem Grund wurde die Zeichnung seit jeher als
Grundlage aller Ausdrucksformen der bildenden Kunst angesehen. Es soll
im Rahmen des Seminars durch die Tätigkeit des Zeichnens...