Kategorie:Technologie
Methode:Mischung aus Fernstudium und Studium vor Ort
Diplom-IngenieurIn, Dipl.-Ing. vertiefende Ausbildung in technischen Themen, sowie die Förderung des vernetzten Denkens Studienschwerpunkte und Studienziel Als wesentliche Bereiche stehen die vertiefende Ausbildung in technischen Themen, die Förderung des vernetzten...
Kategorie:Verfahrenstechnik
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur, der international dem Master of Science (MSc) entspricht. Das viersemestrige Masterstudium Papier- und Zellstofftechnik vertieft das im Bachelorstudium Verfahrenstechnik erworbene Wissen. Das viersemestrige Masterstudium...
Kategorie:Verfahrenstechnik
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Absolventinnen und Absolventen wird der akademische Grad „Diplom-Ingenieurin“ bzw. „Diplom-Ingenieur“ verliehen, der international dem „Master of Science“ („MSc“) entspricht. Das viersemestrige Masterstudium Verfahrenstechnik vertieft das im Bachelorstudium erworbene...
Kategorie:Chemieingenieurwesen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.), der international dem Master of Science („MSc“) entspricht Das viersemestrige Masterstudium „Chemical and Pharmaceutical Engineering“ verknüpft das klassische Chemieingenieurwesen mit Aspekten der Pharmazie...
Kategorie:Physikingenieurwesen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur, der international dem Master of Science (MSc) entspricht Das Masterstudium vertieft das im Bachelorstudium erworbene Wissen und ermöglicht den Erwerb von Spezialkenntnissen im Hinblick auf die individuelle Ausrichtung...
Kategorie:Biomedizinische Technik
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur, der international dem Master of Science (MSc) entspricht Das Masterstudium Biomedical Engineering soll die Absolventinnen und Absolventen befähigen, an der Schnittstelle zwischen Technik, Medizin und Biologie tätig zu...
Kategorie:Bauingenieurwesen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur, der international dem Master of Science (MSc) Vertiefung der im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse sowie Erwerb spezieller Kompetenzen in den Bereichen Grundbau, Felsbau, Tunnelbau, Wasserbau und Wasserwirtschaft Geotechnik...
Kategorie:Bauingenieurwesen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur, der international dem Master of Science (MSc) entspricht - Vertiefung des im Bachelorstudium Bauingenieurwissenschaften erworbenen Wissens und Ermöglichung des Erwerbs von Spezialkenntnissen Menschen müssen versorgt werden,...
Kategorie:Bauingenieurwesen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur, der international dem Master of Science (MSc) entspricht - Vertiefung des im Bachelorstudium Bauingenieurwissenschaften erworbenen Wissens und Erwerb von Spezialkenntnissen Das viersemestrige Masterstudium Bauingenieurwissenschaften...
Kategorie:Physikingenieurwesen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.), der international dem Master of Science (MSc) entspricht - Ausbildung Materialwissenschafterinnen und -wissenschafter heran, die sich mit der Entwicklung, Charakterisierung und Anwendung neuer Werkstoffe befassen...
Kategorie:Bauingenieurwesen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) entspricht international dem Master of Science (MSc) Vermittlung von disziplinenübergreifende Kenntnissen aus Chemie, Physik und Ingenieurwissenschaften, Das viersemestrige Masterstudium bildet Materialwissenschafterinnen...