Mehr Information
        
                    
            
             
                  
                                                                            
                                                                                             
                                
    Master Verfahrenstechnik
    
        
                    - 
              Ziele 
              - Anlagen- und Apparatebau (AA) - Chemieingenieurwesen (CI)
            
- 
              Praktikum 
              Ausland und Praktika Für die StudentInnen der Verfahrenstechnik steht weltweit ein gut etabliertes Netzwerk mit Universitäten zur Verfügung, sodass ein oder mehrere Semester auch im Ausland absolviert werden können. Selbstverständlich werden die bei diesen Aufenthalten absolvierten Lehrveranstaltungen für das Studium angerechnet. Fortgeschrittene Praktika können nach vorheriger Absprache mit dem Betreuer auch bei Industriebetrieben durchgeführt werden.
            
- 
              Anforderungen 
              Dieses Masterstudium baut auf dem Bachelorstudium Verfahrenstechnik an der TU Wien auf, der Studienplan kann jedoch für AbsolventInnen einer Reihe weiterer fachnaher Bachelorstudien angepasst werden.
            
- 
              Titel 
              Dipl.- Ing. (= Master of Science, MSc)
            
- 
              Inhalt 
              Dauer: 4 Semester
 
 Umfang: 120 ECTS
 
 
 Struktur des Studiums
 
 Im Zuge des Masterstudiums Verfahrenstechnik kann zwischen folgenden zwei Schwerpunkten gewählt werden:
 
 - Anlagen- und Apparatebau (AA)
 - Chemieingenieurwesen (CI)
 
 Im Zuge der gebundenen Wahlfächer ist eine weitergehende individuelle Schwerpunktsetzung möglich. In diesem Zusammenhang wurden folgende Wahlfachkataloge eingerichtet:
 
 - Engineering und Simulationstechnik
 - Zukunftsfähige Energietechnik
 - Umwelt und Ressourcen
 - Materialtechnologie
 - Chemische Technologien
 
 Als Gebundene Wahlfächer können in beschränktem Ausmaß auch Wahl- und Pflichtfächer der Masterstudien Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau und der Masterstudien Technische Chemie gewält werden, da das Masterstudium Verfahrenstechnik als Interfakultäres Studium geführt wird.
 
 Die zu erstellende Masterarbeit (früher Diplomarbeit) ist eine weitere Möglichkeit sich mit einem Teilgebiet näher zu beschäftigen.
 
 Durch die Vielzahl der an der Technischen Universität Wien vertretenen Forschungsgebiete besteht hier die Möglichkeit, den individuellen Interessen der Sturdierenden Rechnung zu tragen  und sich auf die zukünftige Tätigkeit gut vorzubereiten.
 
 Die Einbindung in interessante Forschungsarbeiten ist beim Materstudium für Verfahrenstechnik  die Regel. In Labors und im Technikum stehen gut ausgestattete Versuchs- und Demonstrationseinrichtungen zur Verfügung. Kooperationen mit der Industrie eröffnen ausgezeichnete Berufschancen mit überdurchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten.
 
 
      Mehr Information 
 
        
        
        
    Ähnliche angebote die in bezug zu ihrer anfrage "verfahrenstechnik" stehen
    
                                           
                                           
                                           
                                           
                                
                 
                    
                 
                
                    
                        
                    
                    
                        Bildungszentren: Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik
                             
                     Mehr Information
                
                        
                                
                 
                    
                 
                
                    
                        
                    
                    
                        Bildungszentren: Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik
                             
                     Mehr Information
                
                        
                                
                 
                    
                 
                
                    
                        
                    
                    
                        Bildungszentren: Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik
                             
                     Mehr Information