Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Ein Abend für Eltern und Großeltern, die verstehen wollen, was die
Montessori-Pädagogik so besonders macht. Aus theoretischer, praktischer
und pädagogischer Sicht wird das Konzept der Montessori-Pädagogik
erklärt:
Wie lernen Kinder in Montessori-Einrichtungen?Was...
Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Am 06.10.2017 startet wieder ein Diplomlehrgang für die Kleinkindgemeinschaft im Montessori Zentrum Wien! Diese
Diplomausbildung ist die erste österreichische Montessori-Ausbildung
nach internationalen Standards für die Altersgruppe 0 bis 3 Jahre. Sie
wurde...
Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
EINSTIEGSMÖGLICHKEIT:Sstartet wieder ein Diplomlehrgang für das Kinderhaus (3 bis 6 Jahre) an der Montessori-Akademie Wien!Die Ausbildung zur*m diplomierten Montessori-Pädagog*in erfolgt berufsbegleitend in mehrtägigen Modulen auf 6 Semester...
Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Am 16.6.2017 startet wieder ein Diplomlehrgang für die Schule im Montessori Zentrum Wien! Die
Ausbildung zur/m diplomierten Montessori-Pädagogin/en erfolgt
berufsbegleitend in mehrtägigen Modulen auf 6 Semester verteilt. Alle
Lehrgänge schließen mit dem...
Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Von 01.09.-03.09.2017 findet
wieder ein Basisseminar statt!
In diesem Seminar erhalten Sie
einen fundierten Überblick über die Grundlagen der Montessori-Pädagogik und
lernen verschiedene Materialien aus allen Bereichen und für alle Altersstufen
kennen.
Die...
Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Von 08.12.-10.12.2017 findet
wieder ein Basisseminar statt!
In diesem Seminar erhalten Sie
einen fundierten Überblick über die Grundlagen der Montessori-Pädagogik und
lernen verschiedene Materialien aus allen Bereichen und für alle Altersstufen
kennen.
Die...
Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Von 30.05.-01.06.2017 findet
wieder ein Basisseminar statt!
In diesem Seminar erhalten Sie
einen fundierten Überblick über die Grundlagen der Montessori-Pädagogik und
lernen verschiedene Materialien aus allen Bereichen und für alle Altersstufen
kennen.
Die...
Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Kurs Pädagogik in Gesundheitsberufen Der Lehrgang zur Weiterbildung „Pädagogik in Gesundheitsberufen“ hat das Ziel, die notwendigen fachwissenschaftlichen und didaktischen Kenntnisse und Fertigkeiten an Personen zu vermitteln, die eine pädagogische Tätigkeit an...
Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Zeugnis und Zertifikat: Universitätslehrgang für Elementare Musik Pädagogik Dieser Universitätslehrgang erweitert und vertieft in acht Modulen das musikpädagogische Know-how der TeilnehmerInnen in Theorie und Praxis. Facts - Dauer: Dieser Universitätslehrgang...
Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Bachelor of Arts (BA) Ziel des Studiums ist die künstlerische und wissenschaftliche Berufsvorbildung zur Lehrerin/ zum Lehrer für Instrumental- und Gesangsunterricht an öffentlichen und privaten Institutionen. Kennzahl: Bachelor (V 033 144 7..) Ziel des...
Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master Das Masterstudium „Elementare Musik- und Bewegungspädagogik“ befähigt in besonderer Weise zur Implementierung der Elementaren Musik- und Bewegungspädagogik in ein Berufsfeld, das durch ein vorausgegangenes abgeschlossenes pädagogisches oder fachverwandtes...
Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master Das Masterstudium „Elementare Musik- und Tanzpädagogik“ ermöglicht die Vertiefung der wissenschaftlichen, pädagogischen und künstlerischen Fähigkeiten insbesondere im Anschluss an das Bachelor „Elementare Musik- und Tanzpädagogik“ bzw. inhaltlich eng verwandter...
Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Bachelor Das Studium vermittelt allen Studierenden den Zugang zu verschiedenartigen Anwendungsfeldern der Musik- und Tanzpädagogik, die in das Studium integriert sind. In einer engen Wechselwirkung von praktischem Handeln und didaktisch-theoretischer Grundlegung,...
Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master of Arts Das Studium „Elementare Musikpädagogik“ ist im Rahmen der Ausbildung „Instrumental- (Gesangs-)pädagogik eingerichtet.Das zentrale künstlerische Fach von Elementarer Musikpädagogik (EMP) stellt die Verknüpfung von Musik, Bewegung und Stimme dar.
Singen,...
Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Bachelor of Arts (BA) Wissen und Fähigkeiten über historische Aufführungspraxis, Improvisation, Jazz- und Popularmusik etc Klassik Der Begriff wird im Sinne einer schwerpunktmäßigen Konzentration auf die großen Stilepochen der Vergangenheit und...
Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Bachelor of Arts (BA) Das Studium bietet eine Berufsvorbildung für die wissenschaftliche Forschung, für Beratungs- und Betreuungstätigkeiten in Schulen und Institutionen im schulischen Umfeld, in sozial-, sonder und integrationspädagogischen Einrichtungen, im...
Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master of Science (WU), kurz MSc (WU) Das Masterstudium Wirtschaftspädagogik qualifiziert sowohl für Lehrtätigkeiten an berufsbildenden Schulen als auch für verschiedenste Aufgabenbereiche in der betrieblichen Praxis. Es eröffnet den Absolvent/inn/en somit sehr...
Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master of Arts (MA) Vermittlung des aktuellen Standes der Forschung in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften mit dem Fokus auf die Thematisierung der sozialen Wirklichkeit gesellschaftlicher Heterogenität. Umfang und Dauer
Das Masterstudium umfasst 120...
Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master of Arts (MA) - die Erweiterung und Vertiefung der fachwissenschaftlichen Kenntnisse sowie der Befähigung zu selbständiger wissenschaftlicher Arbeit und zu selbständiger Problemanalyse Studiendauer: 4 Semester Aufbau: Wird erst ab Wintersemester 2008/2009...
Kategorie:Erziehungswissenschaften
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Bachelor of Arts (BA) - die philosophisch-theologische Bildung sowie der grundlegenden, wissenschaftsorientierten Berufsvorbildung von RelgionspädagogInnen Studiendauer: 6 Semester Aufbau: 180 ECTS Punkte, davon 13 ECTS Studieneingangsphase (STEP); Einführung...