Kategorie:Ingenieurwesen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master of Science in Engineering (M.Sc.) Neben der schwerpunktmäßigen Vertiefung, Spezialisierung und Erweiterung der vorhandenen Kompetenzen und Qualifikationen werden verstärkt Unternehmenskompetenzen und Führungsqualitäten vermittelt. Spezialisierungen - Technisches...
Kategorie:Ingenieurwesen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master of Science (M.Sc.) Neben der schwerpunktmäßigen Vertiefung, Spezialisierung und Erweiterung der vorhandenen Kompetenzen und Qualifikationen werden verstärkt Unternehmenskompetenzen und Führungsqualitäten vermittelt. Spezialisierungen - Technisches Produktmanagement...
Kategorie:Systemtechnik
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Bachelor of Science (B.Sc.) Vermittlung einer breiten technischen Grundausbildung mit Fokus auf Themen wie Werkstoffe, Fertigung, Konstruktion, Mathematik, Elektrotechnik und Physik. Darauf aufbauend wird technisches Basiswissen (z.B. elektronische und automatisierte...
Kategorie:Bauingenieurwesen
Methode:Mischung aus Fernstudium und Studium vor Ort
Bachelor of Science (B.Sc.) breite technische Grundlagenausbildung und sowie Vermittlung eines Basiswissen in Betriebswirtschaft und Informationstechnik. Neben dem Job studieren. Logistik. Technisches Produktmanagement. Produktions- und Prozessmanagement. Sie...
Kategorie:Ingenieurwesen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Bachelor of Science (B.Sc.) breite technische Grundlagenausbildung sowie Vermittlung von Basiswissen in Betriebswirtschaft und Informationstechnik Facts zum Bachelorstudium
- Studiendauer: 6. Semester
- Studienplan
- HTL-Absolventen mit einer facheinschlägigen...
Kategorie:Bauingenieurwesen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master (DI) Das Masterstudium „Baumanagement und Ingenieurbau“ konzentriert sich auf die Schwerpunkte Ingenieurbau, Bauwirtschaft, Projektmanagement und Recht. Es qualifiziert damit die AbsolventInnen für eigenverantwortliche Führungsaufgaben im gesamten Bauwesen....
Kategorie:Architektur
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master (DI) Das Masterstudium "Architektur und Projektmanagement"verbindet das Entwerfen von Bauwerken und deren konstruktive und wirtschaftliche Umsetzung. Damit deckt die Ausbildung das gesamte breite Berufsfeld der Architektur ab. Facts - Studium Master (DI),...
Kategorie:Bauingenieurwesen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Diplomingenieurin bzw. Diplomingenieurs (Dipl.-
Ing.) ist international mit dem Master of Science(MSc) vergleichbar Vertiefung und Spezialisierung des im Bachelorstudium vermittelten Wissens Umfang, Dauer und Aufbau des Studiums
Das Masterstudium Bau- und Umweltingenieurwissenschaften...
Kategorie:Architektur
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Dipl.-Ing. Das Masterstudium dient
- der Erweiterung und Vertiefung des im Bachelorstudium erworbenen Wissens und der Förderung einer selbstständigen, wissenschaftlich und künstlerisch fundierten individuellen Arbeitsweise;
- der Ausbildung integrativen Denk-...
Kategorie:Bauingenieurwesen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Bachelor of Science (BSc) Das Fachgebiet der Bauingenieurwissenschaften reicht von der Machbarkeitsstudie, der Planung, dem konstruktiven Entwurf und der Berechnung über die Ausführung und den Betrieb bis zur Erhaltung und Erneuerung von Bauwerken, wie zum Beispiel...
Kategorie:Architektur
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Bachelor of Science (BSc) Das Bachelorstudium vermittelt Grundkenntnisse in Praxis und Theorie der Architektur und qualifiziert die Absolventinnen bzw. Absolventen zur Abwicklung eines Bauvorhabens von der Analyse und Spezifikation der Planungsaufgabe, über Entwurf...
Kategorie:Verfahrenstechnik
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur, der international dem Master of Science (MSc) entspricht. Das viersemestrige Masterstudium Papier- und Zellstofftechnik vertieft das im Bachelorstudium Verfahrenstechnik erworbene Wissen. Das viersemestrige Masterstudium...
Kategorie:Verfahrenstechnik
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Absolventinnen und Absolventen wird der akademische Grad „Diplom-Ingenieurin“ bzw. „Diplom-Ingenieur“ verliehen, der international dem „Master of Science“ („MSc“) entspricht. Das viersemestrige Masterstudium Verfahrenstechnik vertieft das im Bachelorstudium erworbene...
Kategorie:Chemieingenieurwesen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.), der international dem Master of Science („MSc“) entspricht Das viersemestrige Masterstudium „Chemical and Pharmaceutical Engineering“ verknüpft das klassische Chemieingenieurwesen mit Aspekten der Pharmazie...
Kategorie:Physikingenieurwesen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur, der international dem Master of Science (MSc) entspricht Das Masterstudium vertieft das im Bachelorstudium erworbene Wissen und ermöglicht den Erwerb von Spezialkenntnissen im Hinblick auf die individuelle Ausrichtung...
Kategorie:Biomedizinische Technik
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur, der international dem Master of Science (MSc) entspricht Das Masterstudium Biomedical Engineering soll die Absolventinnen und Absolventen befähigen, an der Schnittstelle zwischen Technik, Medizin und Biologie tätig zu...
Kategorie:Bauingenieurwesen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur, der international dem Master of Science (MSc) Vertiefung der im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse sowie Erwerb spezieller Kompetenzen in den Bereichen Grundbau, Felsbau, Tunnelbau, Wasserbau und Wasserwirtschaft Geotechnik...
Kategorie:Bauingenieurwesen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur, der international dem Master of Science (MSc) entspricht - Vertiefung des im Bachelorstudium Bauingenieurwissenschaften erworbenen Wissens und Ermöglichung des Erwerbs von Spezialkenntnissen Menschen müssen versorgt werden,...
Kategorie:Bauingenieurwesen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur, der international dem Master of Science (MSc) entspricht - Vertiefung des im Bachelorstudium Bauingenieurwissenschaften erworbenen Wissens und Erwerb von Spezialkenntnissen Das viersemestrige Masterstudium Bauingenieurwissenschaften...
Kategorie:Physikingenieurwesen
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.), der international dem Master of Science (MSc) entspricht - Ausbildung Materialwissenschafterinnen und -wissenschafter heran, die sich mit der Entwicklung, Charakterisierung und Anwendung neuer Werkstoffe befassen...