Kategorie:Geschichte
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Mag. phil. (Magistra bzw. Magister der Philosophie) Das Magisterstudium dient neben einer weiteren Profilbildung in selbst gewählten Teilbereichen der Geschichtswissenschaft vor allem dem verstärkten Hinführen zum wissenschaftlichen Arbeiten, unter anderem durch...
Kategorie:Geschichte
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Bakk. phil. (Bakkalaurea bzw. Bakkalaureus der Philosophie) Die Studierenden sollen nach dem Abschluss zu einem kompetenten und kritischen Umgang mit geschichtlichen Quellen fähig sein und die Methoden zur adäquaten Bearbeitung von wissenschaftlichen Fragestellungen...
Kategorie:Geschichte
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master of Arts (MA) - die Vermittlung fachspezifischer Kompetenzen, die aus dem breiten Wissens-, Methoden- und Theorikanon der Zeitgeschichte schöpfen Studiendauer: 4 Semester Aufbau: Das Masterstudium umfasst 120 ECTS-Punkte und gliedert sich in folgende Module:...
Kategorie:Geschichte
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master of Arts (MA) - der Erwerb von Schlüsselqualifikationen zur Vorbereitung der Absolventen und Absolventinnen auf eine entsprechende Fortsetzung der Postgraduierten-Ausbildung in spezialisierten postgraduierten Studiengängen und PhD- bzw. Doktoratsstudien...
Kategorie:Geschichte
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master of Arts (MA) - die Kenntnis für die selbständige Forschung in geistes- und kulturwissenschaftlich orientierten Forschungprojekten Studiendauer: 4 Semester Aufbau: Das Masterstudium Ur- und Frühgeschichte umfasst 120 ECTS-Punkte und gliedert sich in folgende...
Kategorie:Geschichte
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master of Arts (MA) - eine fortgeschrittene Ausbildung zur Forschung und Vermittlung Osteuropäischer Geschichte
-die Vorbereitung eines geschichtswissenschaftlichen Doktoratsstudiums und anderer geistes-, sozial- oder kulturwissenschaftlicher Doktoratsstudien...
Kategorie:Geschichte
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master of Arts (MA) - die Vermittlung einer fortgeschrittenen geschichtswissenschaftlichen Ausbildung im Bereich der europäischen Frauen- und Geschlechtergeschichte Studiendauer: 4 Semester Aufbau: Das Masterstudium umfasst 120 ECTS-Punkte und gliedert sich...
Kategorie:Geschichte
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master of Arts (MA) - eine fortgeschrittene Ausbildung zur europabezogenen historisch-kulturwissenschaftlichen Forschung und Vermittlung
- eine Vorbereitung für ein geschichtswissenschaftliches Doktoratsstudium und für andere geistes-, sozial- oder kulturwissenschaftliche...
Kategorie:Geschichte
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master of Arts (MA) - eine fortgeschrittene geschichtswissenschaftliche Ausbildung mit dem Schwerpunkt der Globalgeschichte im Kontext der Global Studies
- die Vorbereitung eines Doktoratsstudiums zu einschlägigen Fragestellungen im geistes-, sozial- oder kulturwissenschaftlichen...
Kategorie:Geschichte
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master of Arts (MA) - eine vertiefte geschichts- und archivwissenschaftliche Ausbildung und Berufsvorbildung Studiendauer: 5 Semester Aufbau: Das Masterstudium umfasst 150 ECTS-Punkte und gliedert sich in folgende Module: I. GRUNDMODULGRUPPE (80 ECTS-Punkte)...
Kategorie:Geschichte
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master of Arts (MA) - eine fortgeschrittene geschichtswissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Frauen- und Geschlechtergeschichte, die aus dem breiten Wissen-, Methoden- und Theoriekanon der Frauen- und Geschlechtergeschichte ebenso zu schöpfen vermag wie aus...
Kategorie:Geschichte
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master of Arts (MA) - aufbauend auf das Bachelorstudium, den erworbenen Informationsstand
zu fachspezifischen Fragen und Interessensfeldern in inhaltlicher wie methodisch-theoretischer Hinsicht zu erweitern
- wissenschaftliche Forschung in allen Arbeitsschritten...
Kategorie:Geschichte
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Master of Arts (MA) - die Aneignung der besonderen Methoden und Kenntnisse, die in der selbständigen wissenschaftlichen Beschäftigung mit Problemstellungen betreffend die griechische Kultur von der Spätantike bis in die Gegenwart erforderlich sind Studiendauer:...
Kategorie:Geschichte
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Bachelor of Arts (BA) Reifezeugnis oder Studienberechtigungsprüfung
Latein vor Abschluss des Studiums (falls Latein nicht bereits im Ausmaß von mindestens 10 Wochenstunden absolviert wurde)
Studiendauer: 6 Semester Aufbau: 180 ECTS-Punkte, davon 120 aus...
Kategorie:Geschichte
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Bachelor of Arts (BA) - die Vermittlung grundlegender historischer Kenntnisse und analytisch-interpretative Kompetenzen der Kunstgeschichte Studiendauer: 6 Semester Aufbau: 180 ECTS-Punkte, davon 15 Studieneingangsphase, 20 Pflichtmodulgruppe, Epochen, 20 Pflichtmodulgruppe,...
Kategorie:Geschichte
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Bachelor of Arts (BA) - die Kenntnis des Judentum in allen Facetten;
- die Beherrschung der hebräischen Sprache
- die Kenntnis der kulturellen, religiösen und literarischen Traditionen des Judentums in seinen vielfältigen Ausprägungen Studiendauer: 6 Semester...
Kategorie:Geschichte
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Bachelor of Arts (BA) - der Erwerb eines breiten Grund- und Orientierungswissen über die Geschichte und die Geschichtswissenschaft
- die Fähigkeit wissenschaftlich insbesondere geschichstwissenschaftlich zu denken und zu arbeiten
- die Grundfähigkeit geschichtswissenschaftlich...
Kategorie:Geschichte
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Bachelor of Arts (BA) - ein auf breite Anwendbarkeit in der Berufswelt ausgerichteter Wissenserwerb griechischer Kultur vom Ausgang der Antike bis zur Gegenwart Studiendauer: 6 Semester Aufbau: 180 ECTS-Punkte, davon 120 aus dem Lehrangebot der Byzantinistik...
Kategorie:Geschichte
Methode:Mit Anwesenheitspflicht
Bachelor of Arts (BA) - die altertums- und geschichtswissenschaftliche Grundausbildung
- das Verständnis von unterschiedlichen Kulturen im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient
- die Fähigkeit in historischen Kategorien und Entwicklungszusammenhängen zu denken...
Kategorie:Geschichte
Methode:Online
Über den Kurs Grundwissen Naturkunde. Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist … Ja, was eigentlich? Das kleine Einmaleins der Naturkunde beginnt schon beim Waldspaziergang, den wir alleine oder mit Kindern, Familie und Freunden unternehmen. Mit jedem...