Kategorie:Rohstoffingenieurwesen
            
            
                Methode:Mit Anwesenheitspflicht
            
            
                        
             
        
        
                                            Entsprechend der Zuordnung zu ingenieurwissenschaftlichen Studien wird den Absolventinnen bzw. den Absolventen des Masterstudiums von der Universität für Bodenkultur Wien der österreichische akademische Grad Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur, abgekürzt...
                    
        
                    
        
     
        
            
        
    
        
        
                
        
            
                Kategorie:Wissenschaften - Andere
            
            
                Methode:Mit Anwesenheitspflicht
            
            
                        
             
        
        
                                            Master of Science (MSc) Das Masterstudium ergänzt das Bachelorstudium der Physik um weitergehende Kenntnisse und Fähigkeiten, die zur Ausübung einer hoch qualifizierten, eigenständigen und innovativen Forschungs- und Entwicklungsarbeit in physikalisch-technischen...
                    
        
                    
        
     
        
            
        
    
        
        
                
        
            
                Kategorie:Wissenschaften - Andere
            
            
                Methode:Mit Anwesenheitspflicht
            
            
                        
             
        
        
                                            Bachelor of Science (BSc) Wesentliche Ziele des Studiums sind ein solides Grundverständnis der zentralen physikalischen Theorien und eine Einführung in den Umgang mit Apparaturen, Softwarekomponenten und Arbeitstechniken eines physikalischen Labors. Das Bachelorstudium...
                    
        
                    
        
     
        
            
        
    
        
        
                
        
            
                Kategorie:Chemie
            
            
                Methode:Mit Anwesenheitspflicht
            
            
                        
             
        
        
                                            Bachelor of Science (BSc) Das Bachelorstudium Chemie hat die berufsvorbereitende Ausbildung von Chemikerinnen und Chemikern zum Ziel. Das Studium vermittelt die grundlegenden fachlichen Kompetenzen, Fähigkeiten und Methoden zu wissenschaftlichem Arbeiten, selbstständigem...
                    
        
                    
        
     
        
            
        
    
        
        
                
        
            
                Kategorie:Biochemie
            
            
                Methode:Mit Anwesenheitspflicht
            
            
                        
             
        
        
                                            Master of Science (MSc) Aufbauend auf einem Bachelorstudium z. B. der Chemie oder Molekularbiologie (6 Semester) liegt der Ausbildungsschwerpunkt auf den aktuellen und zukunftsorientierten Spezialbereichen der Medizinischen Biochemie, Molekularbiologie, Zellbiologie...
                    
        
                    
        
     
        
            
        
    
        
        
                
        
            
                Kategorie:Chemie
            
            
                Methode:Mit Anwesenheitspflicht
            
            
                        
             
        
        
                                            Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur, der international dem Master of Science (MSc) entspricht Vertiefung und Erweiterung des im Bachelorstudium Chemie erworbenen Wissens Das ingenieurwissenschaftliche Masterstudium Technische Chemie umfasst vier Semester...
                    
        
                    
        
     
        
            
        
    
        
        
                
        
            
                Kategorie:Chemie
            
            
                Methode:Mit Anwesenheitspflicht
            
            
                        
             
        
        
                                            Master of Science (MSc) Ziel der Ausbildung im Masterprogramm ist es, Studierenden die Fähigkeit zu qualitativ hochwertiger und strukturierter Forschungsarbeit sowie zur Entwicklung innovativer Systeme auf wissenschaftlicher Basis im Fachgebiet Chemie zu vermitteln....
                    
        
                    
        
     
        
            
        
    
        
        
                
        
            
                Kategorie:Chemie
            
            
                Methode:Mit Anwesenheitspflicht
            
            
                        
             
        
        
                                            Bachelor of Science (BSc) - Vermittlung der Grundlagen der Chemie 
- Vermittlung theoretischer Kenntnissen und praktischer Fertigkeiten auf dem Gebiet der Chemie und benachbarter Disziplinen (z.B. Physik, Mathematik) über das Verständnis von chemischen Methoden...
                    
        
                    
        
     
        
            
        
    
        
        
                
        
            
                Kategorie:Wissenschaften - Andere
            
            
                Methode:Mit Anwesenheitspflicht
            
            
                        
             
        
        
                                            Bachelor of Science (BSc) - Beherrschung experimenteller und theoretischer Grundlagen im Vordergrund
- solide physikalische und mathematische Bildung mit praxisorientierte, techniknahen Fächern und modernen Methoden der Computersimulation
- Vermittlung der Grundlagen...
                    
        
                    
        
     
        
            
        
    
        
        
                
        
            
                Kategorie:Wissenschaften - Andere
            
            
                Methode:Mit Anwesenheitspflicht
            
            
                        
             
        
        
                                            Dipl.- Ing. (= Master of Science, MSc) vertiefende Ausbildung naturwissenschaftlicher Bereiche, insbesondere die Erdmessung, die Geophysik und die Fernerkundung Dauer: 4 Semester  Umfang: 120 ECTS   In diesem Masterstudium konzentriert sich die vertiefende...
                    
        
                    
        
     
        
            
        
    
        
        
                
        
            
                Kategorie:Wissenschaften - Andere
            
            
                Methode:Mit Anwesenheitspflicht
            
            
                        
             
        
        
                                            Dipl.- Ing. (= Master of Science, MSc) - Breite wissenschaftliche Grundlagenkenntnisse
- Lösungskompetenz auch für interdisziplinäre Probleme
- Forschungserfahrung Dauer: 4 Semester  Umfang: 120 ECTS           Ist Technische Physik...
                    
        
                    
        
     
        
            
        
    
        
        
                
        
            
                Kategorie:Wissenschaften - Andere
            
            
                Methode:Mit Anwesenheitspflicht
            
            
                        
             
        
        
                                            Dipl.- Ing. (= Master of Science, MSc) Das Master-Studium für "Physikalische Energie- und Messtechnik" wird für Studierende angeboten, die sich  Praxisorientierung anhand einer exemplarisch-interdisziplinären Ausbildung auf breiter physikalischer Grundlage wünschen....
                    
        
                    
        
     
        
            
        
    
        
        
                
        
            
                Kategorie:Wissenschaften - Andere
            
            
                Methode:Mit Anwesenheitspflicht
            
            
                        
             
        
        
                                            Bachelor of Science (BSc) Ziel ist die Vermittlung einer wissenschaftlich fundierten Grundausbildung auf dem Gebiet der Physik und ihrer Anwendungen. Qualifikationsprofile und Struktur  Ziel ist die Vermittlung einer wissenschaftlich fundierten Grundausbildung...
                    
        
                    
        
     
        
            
        
    
        
        
                
        
            
                Kategorie:Wissenschaften - Andere
            
            
                Methode:Mit Anwesenheitspflicht
            
            
                        
             
        
        
                                            Master of Science (MSc) - eine fachliche Vertiefung und Spezialisierung sowie ein Heranführen an die Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens Studiendauer: 4 Semester  Aufbau:  120 ECTS, davon 35 Pflichtmodule, 50 Grundmodule, 10 Ergänzung, 10 Vertiefung, 15 Spezialisierung...
                    
        
                    
        
     
        
            
        
    
        
        
                
        
            
                Kategorie:Wissenschaften - Andere
            
            
                Methode:Mit Anwesenheitspflicht
            
            
                        
             
        
        
                                            Bachelor of Science (BSc) - die Vermittlung einer breiten und wissenschaftlich fundierten Grundausbildung auf dem Gebiet der Physik und ihrer Anwendungen Studiendauer: 6 Semester  Aufbau:  180 ECTS-Punkte, davon 130 Pflichtmodule, 50 Wahlmodule  Studieneingangsphase...
                    
        
                    
        
     
        
            
        
    
        
        
                
        
            
                Kategorie:Physik
            
            
                Methode:Online
            
            
                        
             
        
        
                                              Über den Kurs Grundwissen Physik.   "Papa, warum fährt unser Auto?" "Weil es ... einen Motor hat?!" "Und Papa, wie macht der Motor, dass das Auto fährt?" "Öh. Äh. Guck dir mal lieber dein Buch an. Papa muss sich aufs Fahren konzentrieren." Kennen Sie Szenen...
                    
        
                    
        
     
        
            
        
    
        
        
                
        
            
                Kategorie:Chemie
            
            
                Methode:Online
            
            
                        
             
        
        
                                              Über den Kurs Grundwissen Chemie.   Sie finden es wunderbar, dass Sie Wäsche jetzt bei deutlich niedrigeren Temperaturen waschen können als früher und damit einen Beitrag zum Energiesparen und zum Klimaschutz leisten? Gefällt Ihnen, dass das Farbtöpfchen für...
                    
        
                    
        
     
        
            
        
    
        
        
                
        
            
                Kategorie:Astronomie
            
            
                Methode:Online
            
            
                        
             
        
        
                                              Über den Kurs Astronomie.   Haben Sie sich schon einmal gefragt, was die unzähligen kleinen Lichtpunkte am nächtlichen Himmel eigentlich sind und wo unser Planet, die Erde, wirklich steht?   In diesem Kurs für Einsteiger/-innen stellen wir Ihnen die Astronomie,...
                    
        
                    
        
     
        
            
        
    
        
        
                
        
            
                Kategorie:Astronomie
            
            
                Methode:Mit Anwesenheitspflicht
            
            
                        
             
        
        
                                            Astrologie Grundkurs  Viel mehr als nur Sternzeichen!  ... wie wird ein persönliches Horoskop erstellt? ... was sind die Grundlagen und Begrifflichkeiten? ... wie lese und deute ich mein eigenes Horoskop? ... wie kann ich die Sterne für mich und meine Potentiale...